Im Online Marketing Ratgeber auf Aloma.de dreht sich alles um die verschiedenen Disziplinen und Entwicklungen im Online Marketing. Das Magazin wurde im Sommer 2018 gestartet. Ziel ist, solide Anworten auf die wichtigsten Fragestellungen rund um Suchmaschinen, Social Media, Content, Mobile Themen, Conversion Optimierung und vieles mehr zu liefern.
Aloma ist für die Leser da, darum freuen wir uns ungemein über jedes Feedback. Für Fragen und Anmerkungen stehen wir gerne per E-Mail und über die Kommentarfunktion zur Verfügung.
Textanzeigen bei Google sind kostengünstig und effizient, wenn sie richtig gemacht sind. Doch viele Unternehmen wissen nicht so recht, wie sie ihre Textanzeigen verbessern können oder wie sie sie noch effizienter gestalten … weiter
Ghostwriting im akademischen Umfeld ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer wieder in den Medien und Schlagzeilen war. Neuen Aufwind hat dieses Thema nicht zuletzt durch die automatische Texterstellung mit … weiter
Content Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und zu binden. Dabei geht es darum, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Ihre Konsumenten informieren, unterhalten und zu Kunden … weiter
Einleitung In diesem Leitfaden gehen wir auf das CMS WordPress ein. Die Entscheidung für ein bestimmtes CMS ist eine der wichtigsten im Leben einer Website. Das CMS muss zukunftsfähig, sicher, stabil, performant … weiter
Marketing-Tipp: Online-Verzeichnisse & Branchenbücher Kunden-Wachstum durch Verzeichnismarketing Im Zeitalter des digitalen Marketings sind Online-Verzeichnisse und Branchenbücher zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Website-Werbung und die lokale Geschäftsförderung geworden. Moderne Verzeichnisse werden genutzt, … weiter
Einführung: Was ist ein Gastbeitrag? Ein Gast-Blogbeitrag ist ein Artikel, den Sie auf der Website einer anderen Person veröffentlichen. Beim Gastbeiträge schreiben geht es darum, gelegentlich Blogbeiträge auf anderen Blogs zu veröffentlichen. … weiter
Wir teilen mit Ihnen unsere Erfahrung im Verfassen von Texten und der Erstellung von Inhalten in der deutschen Sprache mit künstlicher Intelligenz. Sie werden KI-Textgeneratoren, hassen, aber nie wieder von ihnen lassen. … weiter
In diesem Artikel gehen wir auf die unterschiedlichen Kriterien für die Wahl der Online Marketing Agentur ein und geben wertvolle Tipps aus Kunden- und Agentursicht.
Einführung: Was ist Outsourcing und warum sollten Sie es für Ihren Content in Betracht ziehen? Outsourcing ist die Beauftragung eines externen Auftragnehmers oder eines Drittunternehmens mit einer Aufgabe, die ansonsten intern erledigt … weiter
Optimierung des Title-Tag Was ist ein Seitentitel? Der Seitentitel (engl. Page Title) ist ein unscheinbares – aber gleichzeitig sehr vielseitiges – Element, das jede Seite einer Website besitzt, oder zumindest besitzen sollte. … weiter
Eine Navigationshilfe: mehr Aufträge für Agenturen Erfolgreiche Agenturen sind Meister darin, sich auf neue Aufträge zu bewerben und dabei nicht nur kleine Deals, sondern längerfristige Kooperationen an Land zu ziehen. Selbst für … weiter
Software für Agenturen Im Agenturgeschäft ist Effizienz der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Täglich wird mit verschiedensten Kunden und Projekten jongliert. Dabei den Überblick zu behalten, über Fortschritte, Risiken, Zeiten und Anfragen von Kunden und … weiter
Autor: Markus Reiferscheid von Text:Wort – die Textagentur für den Mittelstand Viele Unternehmen behandeln ihr Social-Media-Profil wie ein verwelktes Mauerblümchen:Wochenlang beachtet es niemand – und nur mit Glück erbarmt sich alle paar … weiter
Ein altes geflügeltes Wort offenbart, wie dringend Werbung für Unternehmen und Selbständige ist. Es gilt auch im Online-Zeitalter noch für Werbung sowohl im Internet als auch für Offline-Werbung… Wer nicht wirbt, der … weiter
Autorin: Johanna Hanusch, Online-Marketing-Managerin Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sind bekanntlich die beiden größten Disziplinen im Bereich des Suchmaschinenmarketings (SEM). Aber wieso haben die beiden Bereiche eine so hohe Relevanz? Wenn wir … weiter
Ein Gastartikel von Jonas Malur / SEOLYMP Google arbeitet beständig an der Optimierung seines Algorithmus und sorgt damit für Nervosität unter den Websitebetreibern. Vor allem bei jenen, die Rankings zu verlieren haben. … weiter
Was kann Online-Marketing leisten? Der Begriff Online-Marketing legt nahe, dass es sich um eine bestimmte Marketing-Disziplin handelt. Online-Marketing ist Marketing, nur eben im Internet. So verstehen es Führungskräfte von Unternehmen, Personalverantwortliche und … weiter
Lohnt sich der Eintrag in Verzeichnisse? Diese Frage ist für Laien nicht leicht zu beantworten, und sogar Profis tun sich damit nicht immer leicht. Die Antwort lautet: es kommt darauf an. Hiermit … weiter
Empfehlungsmarketing, besser bekannt als Mund-zu-Mund-Propaganda, befasst sich mit der Produktempfehlung durch zufriedene Kunden. Die englische Bezeichnung ist Word-Of-Mouth-Marketing (WOMM). Der Vorteil guten Empfehlungsmarketings gegenüber anderer Marketingkonzepten besteht darin, dass Empfehlungen unter Kunden … weiter
Suchmaschinenmarketing bezeichnet alle Marketing-Maßnahmen, die mittels Suchmaschinen an die Zielgruppe gerichtet werden. (Definition Suchmaschinenmarketing) Marketing in Suchmaschinen (SEM) untergliedert sich in organische und bezahlte Werbeformen. Als organische Werbeform bezeichnet man die Suchmaschinenoptimierung … weiter
[Letztes Update: 01/2021] Linkbuilding – der Aufbau von Links zu SEO-Zwecken – hat eine lange Geschichte. Seit Google seinen Pagerank-Algorithmus patentiert hat, bauen Suchmaschinenoptimierer gezielt Links auf. Anfangs galt: je mehr Links, … weiter
Der Begriff Influencer ist ein Anglizismus, der heute auch im Deutschen verwendet wird. Unter Influencern versteht man Menschen, die großen Einfluss (engl. Influence) auf andere haben. Synomyme für Influencer sind: Meinungsmacher, Beeinflusser … weiter
Podcasts sind in erster Linie Audio-Beiträge, die über das Internet heruntergeladen werden. Mancher Podcast bietet auch Video-Inhalte, das wird im Vergleich zum Audio-Podcast jedoch weniger genutzt. Mit mobilen Apps, den sogenannten Pod-Catchern, … weiter
Die Abkürzung KPI steht für Key Performance Indicator. Mit KPI werden kritische Leistungskennzahlen bezeichnet, die dabei helfen, Unternehmensbereiche und Marketingziele quantitativ zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Also ist ein KPI … weiter
Der Begriff Net Promoter Score beschreibt eine Kennzahl (Key Performance Indicator, KPI) die im Marketing und speziell im Online-Marketing genutzt wird. Die NPS bildet Nutzer- oder Kundenzufriedenheit ab. Der Begriff stammt aus … weiter
Suchmaschinenwerbung (engl. Search Engine Advertising, SEA) ist neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die zweite Säule des Suchmaschinenmarketings. Dabei werden Werbeanzeigen bei Google, Bing oder anderen Suchmaschinen gekauft. Ziel dieser Werbung in Suchmaschinen ist … weiter
Sprachsuche und Voice Search Marketing werden immer beliebter. Prognosen sagen für das Jahr 2020 sogar voraus, dass 50 % aller Suchanfragen per Sprache eingegeben werden. 30 % davon sollen auch durch Sprachausgabe … weiter
Zielgruppenmarketing umfasst alle Marketing-Maßnahmen, die an eine bestimmte Zielgruppe gerichtet sind. Je präziser diese Zielgruppe definiert ist, umso genauer und effizienter kann auch das Marketing auf diese ausgerichtet werden. Definition der Zielgruppe … weiter
Influencer Marketing Definition Influencer Marketing zielt darauf ab, Produkte und Marken von Influenzern (dt. Meinungsmachern) im Internet präsentieren zu lassen. Influencer Marketing ist im Bereich des Online-Marketings eng verwandt mit dem Social … weiter
Definition Direktmarketing Als Direktmarketing bezeichnet man jede Werbeform, die mittels direkter Ansprache einzelner Kunden und Interessenten über ein Angebot informiert. Wesentlich ist, dass der Adressat der Werbebotschaft direkt erhält, zum Beispiel per … weiter
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.