SEO ist Standard, wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website oder Ihres Angebots im Internet verbessern wollen. Es reicht allerdings nicht, auf organische Sichtbarkeit durch E-E-A-T-Content und Keywords zu setzen. Für Google ist die Reputation Ihrer Website besonders wichtig und die wird durch Weiterempfehlungen und Links von anderen Website mit bestimmt. Linkbuilding ist daher ein Schlüsselfaktor von erfolgreichen SEO-Maßnahmen. Wir verraten Ihnen, wie Linkbuilding Ihre SEO-Resultate beeinflusst und wie Sie vorgehen können.
Welchen Einfluss hat Linkbuilding auf Ihre SEO-Ergebnisse?
Inhalt
Google bewertet Seiten nicht nur nach Inhalt, sondern auch nach Relevanz im Gesamtgefüge des Internets. Wer viele hochwertige Backlinks hat, wird als glaubwürdiger angesehen. Linkbuilding steigert also die Autorität Ihrer Website und damit die Chancen auf vordere Plätze in den Suchergebnissen. Vor allem für stark umkämpfte Keywords ist das ein entscheidender Vorteil. Ohne Links bleiben Sie unsichtbar. Selbst ein gut optimierter Text kann ohne externe Empfehlungen von Google kaum eingeordnet werden. Besonders hilfreich sind dabei professionelle Linkbuilding-Tools, mit denen Sie gezielt Backlinkprofile analysieren und Schwächen erkennen.
Outsourcing bringt Ihnen die besseren Resultate beim Linkbuilding
Linkbuilding erfordert Erfahrung, Fingerspitzengefühl und ein gutes Gespür für den richtigen Ton. Es reicht nicht, einfach nur auf anderen Seiten erwähnt zu werden. Wenn es die falschen Seiten sind, kann sich ein Link sogar negativ auf Sie auswirken.
Die Platzierung muss glaubwürdig sein und thematisch passen. Spezialisierte Dienstleister haben Zugang zu Netzwerken, die Einzelpersonen in dieser Form nicht nutzen können. Sie wissen, welche Seiten als hochwertig gelten, wie man dort Inhalte unterbringt und wie die Kommunikation mit Redaktionen verläuft.
Zudem arbeiten sie langfristig und nachhaltig, statt auf kurzfristige Tricks zu setzen. Genau das ist entscheidend, denn Google erkennt künstliche oder manipulierte Links sehr schnell. Wer sich hier nicht auskennt, riskiert Strafen oder verliert mühsam aufgebaute Platzierungen.
Was passiert, wenn Sie auf Linkbuilding vollständig verzichten
Ohne ein stabiles Backlinkprofil verschenken Sie Potenzial. Ihre Seite kann dann zwar gefunden werden, bleibt aber in der Regel auf hinteren Plätzen. Besonders in hart umkämpften Bereichen reicht Content allein nicht aus. Google will Signale von außen sehen und die kommen fast ausschließlich über Links. Wenn Sie komplett auf Linkbuilding verzichten, überlassen Sie den Wettbewerb denjenigen, die konsequent daran arbeiten. Langfristig wirkt sich das spürbar auf Sichtbarkeit, Traffic und Umsatz aus.
Was Sie selbst für eine optimale Linkbuilding-Strategie tun können
Auch wenn Sie nicht selbst aktiv Linkanfragen stellen, können Sie viel tun, um professionelles Linkbuilding zu unterstützen. Achten Sie auf eine klare Seitenstruktur, nutzen Sie interne Verlinkungen sinnvoll und halten Sie Ihre Inhalte aktuell. Sorgen Sie dafür, dass Sie als Ansprechpartner erreichbar sind und liefern Sie Inhalte, die wirklich lesenswert sind. Fachlich fundierte Texte, originelle Blickwinkel und grafische Aufbereitungen helfen dabei, dass andere Ihre Inhalte freiwillig teilen. Unterstützen Sie die Arbeit von Profis, indem Sie offen für Kooperationen sind, schnell auf Rückfragen reagieren und Ihre Inhalte für verschiedene Plattformen aufbereiten. Linkbuilding ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis klarer Strategien, die durch gutes Zusammenspiel erst ihre volle Wirkung entfalten.
Vermeiden Sie es, Links in unbekannten Foren oder auf Linkfarmen zu hinterlegen. Sie schaden Ihrer Reputation damit mehr als dass Sie einen Nutzen erzielen.