Akademisches Ghostwriting
Ghostwriting im akademischen Umfeld ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer wieder in den Medien und Schlagzeilen war. Neuen Aufwind hat dieses Thema nicht zuletzt durch die automatische Texterstellung mit … weiter
In der Serie „Was ist…“ definieren wir die Begriffe und Disziplinen des Marketings mit Internet-Bezug. Es entsteht ein Glossar mit Definitionen und Beispielen, der weit über herkömmliche FAQs hinaus geht. Denn unsere Experten plaudern aus dem Nähkästchen und bereiten den aktuellen Stand der Technik und Branche intensiv auf. Verstehen Sie die Begriffe und Bereiche des OnlineMarketing, um Ihren eigenen Online-Marketing-Mix zu schaffen.
Ghostwriting im akademischen Umfeld ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer wieder in den Medien und Schlagzeilen war. Neuen Aufwind hat dieses Thema nicht zuletzt durch die automatische Texterstellung mit … weiter
Content Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und zu binden. Dabei geht es darum, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Ihre Konsumenten informieren, unterhalten und zu Kunden … weiter
Empfehlungsmarketing, besser bekannt als Mund-zu-Mund-Propaganda, befasst sich mit der Produktempfehlung durch zufriedene Kunden. Die englische Bezeichnung ist Word-Of-Mouth-Marketing (WOMM). Der Vorteil guten Empfehlungsmarketings gegenüber anderer Marketingkonzepten besteht darin, dass Empfehlungen unter Kunden … weiter
Suchmaschinenmarketing bezeichnet alle Marketing-Maßnahmen, die mittels Suchmaschinen an die Zielgruppe gerichtet werden. (Definition Suchmaschinenmarketing) Marketing in Suchmaschinen (SEM) untergliedert sich in organische und bezahlte Werbeformen. Als organische Werbeform bezeichnet man die Suchmaschinenoptimierung … weiter
Der Begriff Influencer ist ein Anglizismus, der heute auch im Deutschen verwendet wird. Unter Influencern versteht man Menschen, die großen Einfluss (engl. Influence) auf andere haben. Synomyme für Influencer sind: Meinungsmacher, Beeinflusser … weiter
Podcasts sind in erster Linie Audio-Beiträge, die über das Internet heruntergeladen werden. Mancher Podcast bietet auch Video-Inhalte, das wird im Vergleich zum Audio-Podcast jedoch weniger genutzt. Mit mobilen Apps, den sogenannten Pod-Catchern, … weiter
Die Abkürzung KPI steht für Key Performance Indicator. Mit KPI werden kritische Leistungskennzahlen bezeichnet, die dabei helfen, Unternehmensbereiche und Marketingziele quantitativ zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Also ist ein KPI … weiter
Der Begriff Net Promoter Score beschreibt eine Kennzahl (Key Performance Indicator, KPI) die im Marketing und speziell im Online-Marketing genutzt wird. Die NPS bildet Nutzer- oder Kundenzufriedenheit ab. Der Begriff stammt aus … weiter
Suchmaschinenwerbung (engl. Search Engine Advertising, SEA) ist neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die zweite Säule des Suchmaschinenmarketings. Dabei werden Werbeanzeigen bei Google, Bing oder anderen Suchmaschinen gekauft. Ziel dieser Werbung in Suchmaschinen ist … weiter
Zielgruppenmarketing umfasst alle Marketing-Maßnahmen, die an eine bestimmte Zielgruppe gerichtet sind. Je präziser diese Zielgruppe definiert ist, umso genauer und effizienter kann auch das Marketing auf diese ausgerichtet werden. Definition der Zielgruppe … weiter
Influencer Marketing Definition Influencer Marketing zielt darauf ab, Produkte und Marken von Influenzern (dt. Meinungsmachern) im Internet präsentieren zu lassen. Influencer Marketing ist im Bereich des Online-Marketings eng verwandt mit dem Social … weiter
Definition Direktmarketing Als Direktmarketing bezeichnet man jede Werbeform, die mittels direkter Ansprache einzelner Kunden und Interessenten über ein Angebot informiert. Wesentlich ist, dass der Adressat der Werbebotschaft direkt erhält, zum Beispiel per … weiter
Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien wird als Social Media Marketing bezeichnet. Baut ein Unternehmen eine eigene Facebook-Page auf, dass ist dies bereits eine Marketingmaßnahme, die dazu dient, das Unternehmen in Social Media … weiter
Voice Search Marketing & Messenger Marketing sind zwei sehr junge Entwicklungen im Online-Marketing. Sie stützen sich auf neuere Funktionen mobiler Geräte, moderner Suchmaschinen und aktueller Social Media Entwicklungen. Beiden Varianten gemein ist, … weiter
Beim Podcast Marketing werden Podcasts produziert, um damit die Zielgruppe anzusprechen. Es lohnt sich ein Blick auf das Medium Podcast, bevor wir den Einsatz zur Zielgruppenansprache etwas weiter ausführen. Podcasting Kurz und … weiter
Unter Mobile Marketing werden alle Werbemaßnahmen zusammengefasst, die sich auf mobile Geräte beziehen. Primär sind damit Feature-Phones und Geräte mit Touch-Screen wie Smartphones oder Tablets gemeint, jedoch weitet sich der Markt der … weiter
Versuchen wir es mit der allgemeinsten Definition, dann versteht man unter Suchmaschinenoptimierung im weitesten Sinne einfach die Beeinflussung der Suchergebnisse von Suchmaschinen, um daraus Vorteile zu erzielen. Das unhandliche Wort Suchmaschinenoptimierung wird … weiter
Funnel Marketing bezieht sich auf den Marketing-Funnel (dt. Vermarktungstrichter) oder Conversion Funnel (dt. Umsatztrichter) oder Sales Funnel (Verkaufstrichter), der wiederum als Sinnbild für den komplexen Marketing-Prozess steht. In diesem Bereich herrscht also … weiter
E-Mail-Marketing ist der Versand von E-Mails an einen definierten Empfängerkreis. Diese Variante des Online-Marketings ist vergleichbar mit klassischem Direktmarketing, bei dem Werbesendungen per Post an die Kunden und Interessenten verschickt werden. Beim … weiter
Content Marketing ist eine Online Marketing Technik, bei der Content (dt. „Inhalte“) produziert und verteilt wird, um auf diese Weise in Kontakt mit der Zielgruppe zu treten. Zum Content zählen hierbei alle … weiter